SocialMediaRecruiting.com
Antworten
auf häufig gestellte Fragen
Worin liegen die Unterschiede zum klassischen Recruiting?
Und auf welchen Plattformen werden die Jobanzeigen ausgespielt?
In unserem FAQ beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben so einen noch tieferen Einblick in unsere Recruiting Strategie.
Was ist überhaupt Social Media Recruiting?
Unter dem Begriff Social Media Recruiting versteht man eine Recruiting-Methode, die Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn nutzt, um potenzielle Bewerber:innen datenbasiert und KI-gestützt zu identifizieren und anzusprechen. Ebenso kann durch Social Media Recruiting das eigene Arbeitgeberimage (Employer Branding) gestärkt werden.
Welche Vorteile bietet Social Media Recruiting?
Neben einer großen Reichweite liegt der Vorteil einer Social Media Recruiting Strategie auch im direkten Kontakt zu den Kandidat:innen. Ebenso sind die Anzeigen in der Regel deutlich kosteneffizienter als bei klassischen Stellenportalen und bieten einen authentischen Einblick ins Unternehmen. Ein weiterer Vorteil: die gezielte Ansprache von aktiv und passiv Suchenden sowie die hürdenfreie 1-Klick-Bewerbung, die direkt über Social Media abgesendet werden kann.
Warum sind wir der beste Partner für Ihr Recruiting?
Alles aus einer Hand, keine zig Ansprechpartner, sondern eine Lösung – mit über 12 Jahren Erfahrung, einem KI-gestützten Targeting und einem datengetriebenen Algorithmus sind wir Ihr passender Partner für das Social Media Recruiting. Dabei bieten wir nicht nur Social Media Recruiting, sondern auch Headhunting, Stellenportale, Print- und Online-Anzeigen in Medien namhafter Fachverlage und Bewerbermanagement.
Wie unterscheidet sich Social Media Recruiting von klassischen Recruiting Methoden?
Klassische Jobbörsen und Printanzeigen warten auf Bewerber – wir sprechen sie aktiv an. Wir kombinieren Social Media Recruiting & Google Ads, um sowohl passiv als auch aktiv Suchende gezielt zu erreichen. Alle Job Posts werden automatisch bei Google for Jobs indexiert.
Nutzen auch andere Unternehmen Social Recruiting?
84 % der Unternehmen nutzen Social Media Recruiting, und 70 % der HR-Manager haben darüber bereits erfolgreich eingestellt. Die Konkurrenz schläft nicht – und Social Recruiting wächst jährlich um 9,7 % bis 2030!
Auf welchen Plattformen erscheinen unsere Anzeigen?
Im Rahmen unseres Social Media Recruitings schalten wir Anzeigen auf Meta (Facebook, Instagram), TikTok, Snapchat, YouTube, LinkedIn, Spotify, Google & Job-Aggregatoren (z. B. Jobrapido, Talent.com). Wir wählen den besten Kanal-Mix basierend auf Ihren Anforderungen für optimale Ergebnisse. Zudem bieten wir auch Upgrades an für Print- & Online-Anzeigen in Fachmedien, Job-Alerts & einen Kandidatenpool.
Wie unterscheidet sich Social Media Recruiting von Google?
Social Media Recruiting erreicht passiv suchende Talente. Google & Google for Jobs sind für aktiv Suchende entscheidend. 78 % der aktiv Suchenden starten ihre Jobsuche auf Google – wir kombinieren beides für die maximale Wirkung.
Ist Social Media Recruiting für alle Branchen geeignet?
Ja, Social Media Recruiting eignet sich für die Besetzung offener Stellen in allen Branchen. 31 Millionen passiv suchende Fachkräfte sind allein in Deutschland auf Social Media aktiv.
Wie lange dauert eine Kampagne über Social Media Recruiting?
Die optimale Laufzeit für eine Kampagne über SocialMediaRecruiting.com beträgt zwischen 7 und 21 Tagen (je nach Kanal, Branche und Anforderungen sowie der zu besetzenden Position). Unsere KI optimiert das Budget dabei automatisch, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die ersten Bewerbungen kommen oft schon in den ersten 14 Tagen.
Wie schnell kann meine Kampagne online gehen?
Haben Sie sich für die Stellenbewerbung über SocialMediaRecruiting.com entschieden, dauert es nur rund 3 Werktage, bis die Kampagne online gehen kann. Durch unseren zu 100 % automatisierten und skalierbaren Prozess müssen Sie Ihre KI-generierten Anzeigen nicht aufwendig manuell freigeben. Falls Sie eine maßgeschneiderte Kampagne bevorzugen, sprechen Sie uns auf unsere Agenturleistung an – wir bieten auch hier hochwertige, individuelle Lösungen.
Können auch mehrere Anzeigen auf einmal geschaltet werden?
Ja, die SocialMediaRecruiting.com Methode ist zu 100 % skalierbar und kann auch mehrere Anzeigen auf einmal online stellen. Ob eine oder tausend Stellenanzeigen – mit unserem automatisierten Prozess setzen wir selbst große Mengen in kürzester Zeit und in höchster Qualität um.
Müssen rechtliche Aspekte beachtet werden?
SocialMediaRecruiting.com arbeitet zu 100 % DSGVO-konform! Datenschutz und rechtliche Vorgaben werden von uns und den genutzten Plattformen strikt eingehalten.
Was passiert, wenn unsere Kampagne nicht genug Bewerbungen generiert?
Um ausreichend Bewerbungen und eine zufriedenstellende Performance zu generieren, optimiert unsere KI automatisch nach. Je nach zu besetzender Stelle kann es zudem sinnvoll sein, zusätzliche Upgrades, z. B. weitere Print- und Online-Anzeigen in Fachmedien, zuzubuchen. Falls eine gezielte Direktansprache nötig ist, bieten wir auch Headhunting an – ideal für besonders spezialisierte Positionen.